Warenkorb ist leer
Erfragen Sie hier die Verfügbarkeit durch klicken auf dem Button "AUF VERFÜGBARKEIT PRÜFEN..."
Anschließend bekommen Sie schnellstens ein Angebot und detailierte Beschreibung zu diesem Produkt.
Falls nicht mehr lagernd, wählen wir ein vergleichbares Teil und senden Ihnen dazu Preis und Größe.
Buchsbaum
Buchsbaumholz ist aufgrund seiner Eigenschaften nicht besonders gut für viele Arten der Weiterverarbeitung geeignet. Buchsbaum (Buxus sempervirens) ist ein sehr dichtes und schweres Holz mit eine
…MehrBuchsbaumholz ist aufgrund seiner Eigenschaften nicht besonders gut für viele Arten der Weiterverarbeitung geeignet. Buchsbaum (Buxus sempervirens) ist ein sehr dichtes und schweres Holz mit einer feinen Textur. Es zeichnet sich durch eine hohe Härte und gute Schnitzbarkeit aus. Aufgrund seiner begrenzten Verfügbarkeit und der langen Zeit, die es für das Wachstum benötigt, ist Buchsbaum jedoch in vielen Ländern geschützt.
Typische Anwendungen für Buchsbaum Massivholz könnten sein:
- Drechseln und Schnitzen: Buchsbaumholz eignet sich aufgrund seiner feinen Textur und Härte gut für handwerkliche Arbeiten wie Drechseln und Schnitzen. Es wurde historisch oft für die Herstellung von kleinen Kunstwerken, Schnitzereien und Drechselarbeiten verwendet.
- Intarsienarbeiten: Aufgrund seiner feinen Textur und schönen Farbe wurde Buchsbaumholz auch für Intarsienarbeiten verwendet, bei denen Holzstücke verschiedener Farben und Texturen zu dekorativen Mustern zusammengesetzt werden.
Buchsbaum Massivholz zeichnet sich durch seine einzigartige Textur, hohe Härte und naturverbundene Schönheit aus. Dieses Holz stammt vom Buchsbaum (Buxus sempervirens), einem immergrünen Strauch oder Baum, der für seine dichte und kompakte Struktur bekannt ist. Die Holzmaserung des Buchsbaumholzes ist fein und gleichmäßig, was es zu einem attraktiven Material für handwerkliche Arbeiten macht.
Die Farbe des Buchsbaumholzes variiert von einem blassen Gelb bis zu einem warmen Braun, wodurch es eine natürliche Eleganz erhält. Aufgrund seiner Härte und Festigkeit eignet sich Buchsbaumholz gut für präzise Schnitzereien, Drechselarbeiten und Intarsien. Handwerker schätzen die feine Textur des Holzes, da es sich leicht bearbeiten und formen lässt, um kunstvolle und detailreiche Designs zu schaffen.
Darüber hinaus verleiht die zeitlose Schönheit des Buchsbaumholzes handgefertigten Produkten eine besondere Note. Ob bei der Herstellung von kunstvollen Möbelstücken, dekorativen Objekten oder traditionellen Handwerksarbeiten – Buchsbaum Massivholz hebt sich durch seine einzigartige Ästhetik und Natürlichkeit hervor. Beachten Sie jedoch, dass der Buchsbaum in vielen Regionen geschützt ist, was die Verfügbarkeit dieses Holzes begrenzen kann.